Mach dich plastikfrei
Es is einfacher als Du denkst, wenn Du mutig bist &
Deine Neugier herausforderst
Jeder fängt irgendwo an
Ich werde häufig gefragt, wie man denn anfängt, sein Leben von Plastik zu befreien. Auf diese Frage gibt es nur eine Antwort: Fang einfach an!
Du wirst niemals perfekt sein und du wirst niemals von heute auf morgen dein Leben auf ein ZERO WASTE Level bringen.
Was du aber schaffst ist, damit zu beginnen. Das einzige was du brauchst ist der Mut, den Willen es wirklich zu wollen und ein paar Inspirationen für den Start. Auf dieser Seite findest du reichlich ZeroWaste Tipps & Tricks für Jedermann. Alternativ findest du auf meinem YouTube-Channel, den du HIER findest weitere Videos sowie DIY-Anleitung. Schau dich um ;)
Meine 10 Tipps für den Kampf gegen Plastikmüll
- Bringe in Erfahrung, ob deine alltäglichen Produkte auch plastikfrei zu beziehen sind
- Verlasse deine Wohnung nicht ohne Jutebeutel, Rucksack oder Korb für einen plastikfreien Transport deiner Lebensmittel
- Ersetze Wegwerfprodukte durch wiederverwendbare Produkte
- Kaufe Glasflaschen anstelle von Plastikflaschen
- Stelle deine eigenen Haushaltsreiniger, Pflegeprodukte & Co. selbst her (Anleitungen findest du hier)
- Ersetze deine Bad- und Küchen-Utensilien durch plastikfreie Alternativen, z. B. Körperseifen, Bambus Zahnbürsten oder Bambus-Küchenrolle
- Vermeide Mikroplastik in deiner Zahnpasta, deinem Shampoo und allen weiteren bedenklichen Pflegeprodukten und ersetze sie durch DIY-Produkte
- Vermeide wenn möglich synthetische Kleidung
- 2Go war gestern! Nimm Dir Zeit zum Essen und koche selber. Das begeistert auch deinen Partner und deine Freunde ;)
- Vermeide Produkte aus Bio-Plastik (häufig nur teilweise kompostierbar)
- Säubere deinen benachbarten Wald, See oder deine Straßen hin und wieder allein oder in einer Gruppe, das macht Spaß, hält fit & die Natur sauber
- Neu kaufen war gestern! Reparieren oder selber bauen rockt. So sparst du viel Geld und schenkst bereits produzierten Dingen ein 2. Leben
- Nutze die Macht, die du als Verbraucher hast und beginne bei dir selbst mit einem bewussteren & plastikfreien Konsum
15 Life Hacks für deinen nächsten Einkauf
Nachhaltig einkaufen erweist sich häufig schwieriger als erwartet. Dabei sind es häufig die kleinen Dinge, die wir einfach nur anders machen müssen, um unseren ökologischen Fußabdruck beim Einkauf zu reduzieren. Hier gibt´s 15 Life Hacks, mit denen du beim nächsten Einkauf definitiv plastikfreier und nachhaltiger unterwegs bist & ordentlich Umweltpunkte sammelst ;) TRY IT!
DIY Anleitungen für plastikfreie Produkte
Anleitungen gibt es viele, um Haushalt, Küche & Bad mit eigenen DIY-Produkten plastikfrei zu bekommen. Das Problem? Es gibt zu viele und nicht alle funktionieren. Hier findest du allerdings meine persönliche Bestenliste an DIY-Produkten, die ich selbst hergestellt und bis heute im Haushalte nutze. Mach´s nach & lass dich inspirieren.
Zahnpasta selber machen - ohne Chemie & Plastik!
Rezepte für selbst gemachte Zahnpasta gibt es viele. Ich habe viel hin und her getestet und das für mich passende Rezept gefunden & angepasst. Für die selbstgemachte Zahnpasta benötigst du folgende Zutaten:
- Kokosöl, ca. 250 g (im Glas)
- Natron, 1 Messerspitze
- Kurkuma, 1 TL
- Xylid (Birkenzucker), 1 TL
- Ätherisches Pfefferminzöl, ca. 10 - 15 Tropfen
Spüli selber machen - ohne Chemie & Plastik!
Spüli gibt es so gut wie nur in Plastikflaschen. Sie enthalten Tenside und weitere Zusätze, die alles andere als gesund und umweltfreundlich sind. Für mich war klar: Es muss auch anders gehen. Hier mein Rezept für dich. Folgende Zutaten benötigst du für dein eigenes Spüli bzw. deine eigene Handseife:
- Behälter, ca. 500 - 750 ml
- Alepposeife, ca. 25 g
- Ätherisches Öl nach Wunsch, 10 - 15 Tropfen
- Natron, 1 TL
- Wasser, 500 ml
"Das Original" Bambus Zahnbürsten - 100 % Natur
Unzählige Plastikzahnbürsten gehen heute noch über die Ladentheke. Dabei wissen die wenigsten, dass Plastikzahnbürsten zum einen hunderte Jahre brauchen, um sich abzubauen. Zudem bestehen Plastikzahnbürsten zu 100 % aus Plastik, was das Produkt an sich schon extrem unsexy macht.
Eine gute Alternative sind Bambus Zahnbürsten. Im besten Falle jene, deren Stil nicht nur aus Bambus ist sondern auch die Borsten. Die Vorteile liegen gegenüber Plastikzahnbürsten:
- Nachhaltiges Produkt
- antibakteriell & wasserabweisend
- vegan
- plastikfrei
Plastikfrei einkaufen - So geht´s ;)
Supermarkt, JA! Aber plastikfrei bitte ;) In diesem kleinen aber durchaus umfangreichen Store "Original Unverpackt" findest du allerlei Lebensmittel, wie Obst und Gemüse, Hygieneprodukte, haltbare Lebensmittel, aber auch Getränke in Glasflaschen.
Dieser Store erinnert ein wenig an einen "Tante Emma Laden" wie wir ihn früher hatten und bietet alles, was für den Alltag benötigt wird.
Man findet dabei nicht nur plastikfreie Alternativen sondern auch viele Produkte, die Bio, Vegan oder Fair Trade produziert sind.
Hier gehts zur Homepage: www.Original-Unverpackt.de. Du kommst nicht aus Berlin? Hier gehts zur Liste aller Unverpackt Stores in Deutschland.
Du willst Dein Leben von Plastik befreien und hast Interesse an einem ZeroWasteCoaching?
Nutze das Kontaktformular. Wir melden uns ohne lange Wartezeiten bei Dir zurück.