"Ein Tiny House bietet nicht nur die Freiheit, minimalistischer zu leben, sondern auch einen smarten Weg, schneller in die Mietfreiheit zu kommen."
Traum vom Tiny House
Der Traum vom eigenen Zuhause scheint oft unerreichbar – hohe Immobilienpreise, steigende Baukosten und lange Finanzierungszeiträume. Doch es gibt eine Alternative, die diesen Traum greifbarer macht: das Tiny House. Mit einem Tiny House kannst du dir nicht nur ein minimalistisches, nachhaltiges Zuhause schaffen, sondern auch schneller und kostengünstiger in die eigene Mietfreiheit starten. Geringere Anschaffungs- und Unterhaltskosten machen es zu einer attraktiven Option für alle, die unabhängig und schuldenfrei leben wollen. Lass uns gemeinsam schauen, wie die Finanzierung eines Tiny Houses diesen Traum realistisch werden lässt!
Tiny House Finanzierung? Diese Fragen solltest du dir stellen.
Wie hoch ist mein Budget?
Was kann ich mir realistisch leisten? Welche Eigenmittel stehen zur Verfügung, und wie viel müsste ich finanzieren? Kann ich ggf. am Bau des Tiny House mithelfen, um die Kosten zu senken? Alles Fragen, die dein Budget am Ende definieren.
Liegen mir Tiny House Angebote vor?
Um das eigene Budget noch etwas feiner zu kalkulieren, ist es nötig, dass du dir konkrete Angebot für dein Wunsch-Tiny House erstellen lässt. Möglichst mit allen Details, Ausstattungskriterien und technischer Raffinessen, die für dich entscheidend sind. Je genauer das Angebot, desto bedarfsgerechter kannst du dein Budget bestimmen.
Was habe ich bisher für meine Mietwohnung/Haus mtl. für eine "Rate" gezahlt?
Um deine zukünftige Finanzierungsrate zu bestimmen ist es hilfreich, sich an deinen bisherigen Ausgaben zu orientieren, die du für deine eigenen 4 Wände hast. Liegst du bei dem Finanzierungsangebot darunter, bleibt dir am Ende des Monats sogar mehr finanzieller Spielraum.
Die Lösung?
Es gibt wenige Banken, die zudem auch noch transparent, fair und sozialverträglich agieren und sich auf die Finanzierung von Tiny Houses spezialisiert haben. Eine davon ist die EthikBank. Sie hilft Menschen, die sich den Traum vom eigenen 30qm Palast, rollenden Zuhause oder Blockhütten-Schloss erfüllen wollen.
Großer Pluspunkt: Dein Tiny House Traum muss nicht länger ein Traum bleiben. Zudem bietet die EthikBank vergünstigte Konditionen, wenn dein Tiny House z. B. nachhaltig konstruiert ist, also aus Holz.
Weiterer großer Pluspunkt: Ein Tiny House ist im Vergleich zu einem normalen EFH in nur wenigen Jahren abgezahlt. Wenn ihr mal über die eigene Mietfreiheit nachgedacht habt, behaltet das mal im Hinterkopf 😉 ...neben den vielen weiteren Vorzügen, die ein Leben auf kleinem Raum mit sich bringt.
Checkt bei Interesse die Homepage der EthikBank. Dort findet ihr zudem einen praktischen Tiny House Rechner, den es in der Variante bis 50K gibt und ab 50K. Das macht es für euch noch greifbarer, zu ermitteln, wie es um das der Finanzierbarkeit geht.
Tiny House Finanzierung
Du suchst den direkten Austausch mit uns?
Wir möchten dich auf deinem Weg zum eigenen Tiny House Unterstützung und bieten den direkten Austausch an. Nimm Kontakt mit uns auf und wir vereinbaren einen gemeinsamen Zeitpunkt für ein persönliches Gespräch, Telefonat oder ZoomCall. Wir freuen uns von dir zu hören und dich bei deinem Traum vom eigenen Tiny House unterstützen zu können.